Sonntag, 17. März 2013

La Strada 2 "S" Massimo Santoro in Bedburg

Diese kleine Pizzeria in der Lindenstraße ist ein Geheimtip in Bedburg. Im Eingangsbereich des recht großen Raumes mit hoher Decke und Säulen befindet sich der Showkochbereich mit Pizzaofen, linker Hand dahinter eine kleine Bar. Die Einrichtung ist modern gemütlich wie man es von Bistros her kennt. Leider gelang es nicht ganz das Bahnhofhallenfeeling dadurch gar zu kompensieren. Der Service ist nett und fleißig, er besteht am Wochenende meist aus Schülern oder Studenten. Der vermutliche Besitzer am Pizzaofen ist meist akustisch gut zu lokalisieren. Aber die Pizzen und das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis machen dies wieder gut. Es gibt alle gängigen Pizzen und Pasta und zusätzlich noch eine kleine Saisonkarte, die zwar etwas teurer ist aber lohnend. Restaurants machen mit Getränken meist mehr Umsatz als mit dem Essen. Das dürfte hier nicht so sein. Hier kann es sich sogar ein Schüler leisten seine Freundin vom Taschengeld nett auszuführen. Allerdings sollte man am Freitag und am Wochenende ab ca. 19 Uhr einen Tisch reservieren. Wer lieber zu Hause isst oder keine Lust zum Kochen hat kann sich alles natürlich liefern lassen unter 02272 4610.
Note: 2+

Rheinischer Hof in Bedburg

Der fehlende Internetauftritt dieses Hotelrestaurants lässt schon darauf schließen, dass es verschlafen hat mit der Zeit zu gehen. Leider spiegelt sich das in der Inneneinrichtung wieder. Wenn urig dann bitte richtig. Das doch recht große Restaurant war bis auf einen weiteren Tisch leer, während man in den umliegenden Lokalen keinen Tisch mehr bekam. Die Karte bestand aus einer Mischung guter Hausmannskost und moderneren Gerichten. Leider aber total überteuert. Für das "kleine Gericht" bestehend aus ca.150g Hüftsteak mit ein paar Champions einer Scheibe Toast und einem Salatbukett zahlt man 15 - 16€. Für das ziemlich dicke Wiener Schnitzel mit Wirsing und Kartoffelbeilage zahlte man in etwa das gleiche , was zwar an der oberen Grenze liegt aber noch okay ist. Leider war der Wirsing tot gekocht und schon fast ein Einheitsbrei. Die Kartoffeln waren vom Geschmack her denen sehr ähnlich, die in Kantinen verkauft werden und schon fertig geschält und vakuumiert dort angeliefert werden. Der Service ist okay. Zusammengefasst gebe ich eine 4+.

China Restaurant Pagode in Kerpen Sindorf

Wer den weiten Weg nach Hürth ins Yangtse nicht auf sich nehmen möchte und auf Bahnhofshallenfeeling verzichten kann, der ist hier im Pagode genau richtig. Das Angebot ist fast das gleiche nur frischer. Dadurch, dass keine Menschenmengen über das Buffet herfallen werden die verschiedenen Gerichte nicht auf großen Vorrat gekocht und können so auch nicht länger stehen und eintrocknen. Wenn man sich etwas braten lässt vom Frischbuffet stehen einem eine Auswahl an Saucen zur Verfügung mit der es dann gewürzt wird.  Das Ambiente ist typisch asiatisch und die Tische sind auf 4 Räume verteilt, was Ruhe herein bringt. Der Service ist sehr freundlich und aufmerksam. Lassen Sie sich durch das Gebäude von außen nicht abschrecken (das Restaurant befindet sich im hinteren Teil eines Wohnhauses/Hotels). Alles in allem gebe ich eine 1minus.