Sonntag, 17. März 2013

La Strada 2 "S" Massimo Santoro in Bedburg

Diese kleine Pizzeria in der Lindenstraße ist ein Geheimtip in Bedburg. Im Eingangsbereich des recht großen Raumes mit hoher Decke und Säulen befindet sich der Showkochbereich mit Pizzaofen, linker Hand dahinter eine kleine Bar. Die Einrichtung ist modern gemütlich wie man es von Bistros her kennt. Leider gelang es nicht ganz das Bahnhofhallenfeeling dadurch gar zu kompensieren. Der Service ist nett und fleißig, er besteht am Wochenende meist aus Schülern oder Studenten. Der vermutliche Besitzer am Pizzaofen ist meist akustisch gut zu lokalisieren. Aber die Pizzen und das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis machen dies wieder gut. Es gibt alle gängigen Pizzen und Pasta und zusätzlich noch eine kleine Saisonkarte, die zwar etwas teurer ist aber lohnend. Restaurants machen mit Getränken meist mehr Umsatz als mit dem Essen. Das dürfte hier nicht so sein. Hier kann es sich sogar ein Schüler leisten seine Freundin vom Taschengeld nett auszuführen. Allerdings sollte man am Freitag und am Wochenende ab ca. 19 Uhr einen Tisch reservieren. Wer lieber zu Hause isst oder keine Lust zum Kochen hat kann sich alles natürlich liefern lassen unter 02272 4610.
Note: 2+

Rheinischer Hof in Bedburg

Der fehlende Internetauftritt dieses Hotelrestaurants lässt schon darauf schließen, dass es verschlafen hat mit der Zeit zu gehen. Leider spiegelt sich das in der Inneneinrichtung wieder. Wenn urig dann bitte richtig. Das doch recht große Restaurant war bis auf einen weiteren Tisch leer, während man in den umliegenden Lokalen keinen Tisch mehr bekam. Die Karte bestand aus einer Mischung guter Hausmannskost und moderneren Gerichten. Leider aber total überteuert. Für das "kleine Gericht" bestehend aus ca.150g Hüftsteak mit ein paar Champions einer Scheibe Toast und einem Salatbukett zahlt man 15 - 16€. Für das ziemlich dicke Wiener Schnitzel mit Wirsing und Kartoffelbeilage zahlte man in etwa das gleiche , was zwar an der oberen Grenze liegt aber noch okay ist. Leider war der Wirsing tot gekocht und schon fast ein Einheitsbrei. Die Kartoffeln waren vom Geschmack her denen sehr ähnlich, die in Kantinen verkauft werden und schon fertig geschält und vakuumiert dort angeliefert werden. Der Service ist okay. Zusammengefasst gebe ich eine 4+.

China Restaurant Pagode in Kerpen Sindorf

Wer den weiten Weg nach Hürth ins Yangtse nicht auf sich nehmen möchte und auf Bahnhofshallenfeeling verzichten kann, der ist hier im Pagode genau richtig. Das Angebot ist fast das gleiche nur frischer. Dadurch, dass keine Menschenmengen über das Buffet herfallen werden die verschiedenen Gerichte nicht auf großen Vorrat gekocht und können so auch nicht länger stehen und eintrocknen. Wenn man sich etwas braten lässt vom Frischbuffet stehen einem eine Auswahl an Saucen zur Verfügung mit der es dann gewürzt wird.  Das Ambiente ist typisch asiatisch und die Tische sind auf 4 Räume verteilt, was Ruhe herein bringt. Der Service ist sehr freundlich und aufmerksam. Lassen Sie sich durch das Gebäude von außen nicht abschrecken (das Restaurant befindet sich im hinteren Teil eines Wohnhauses/Hotels). Alles in allem gebe ich eine 1minus.

Sonntag, 20. Januar 2013

Bar Avenida (La Aldea de San Nicolas - Gran Canaria)

Bar Avenida
Diese kleine beschauliche Bar in der Calle Varadeo 5 in La Aldea de San Nicolas liegt direkt am Meer und macht den Eindruck eines kleinen Kiosks' wo man höchstens einen Café trinken kann. Aber weit gefehlt...
Die Speisekarte ist klein und schlecht übersetzt, aber egal was man bestellt, es wird alles schmecken. Ganz hilfreich dafür sind die Bilder an der Wand auf die der bemühte freundliche Kellner auch immer wieder hinweist, wenn Sprachprobleme bestehen. 
Die Gerichte sind einfach, wir haben gegrillten Fisch und Hackbällchen in Sauce bestellt. Dazu gab es bei beiden Pommes, welche Standard bei allen warmen Gerichten sind. Der Geschmack und der Garzustand des Fisches waren hervorragend. Spanischer könnte Fisch oder Fleisch nicht schmecken. Beide Gerichte lagen so um die 8€, was meiner Meinung nach günstig ist, für das was man bekommt.
Ich kann diese Bar nur weiter empfehlen, so wie auch den anliegenden touristenfreien Strand. 
5 von 5 Sternen *****

Indisches Restaurante VAYRA Mönchengladbach

VAYRA (Mönchengladbach)

Januar 2013: Wir waren an einem Wochenende dort und widerstanden dem Buffet und wählten lieber à la carte. Nicht weil das Buffet schlecht aussah, eher um die Küche zu testen. Wir aßen als Vorspeise eine gemischte Vorspeisenplatte (Bombay Thal) in der Hoffnung, so etwas von allen Vorspeisen testen zu können. Leider war diese etwas einfallslos und bestand nur aus in gewürztem Backteig ausfritierten Gemüse, etwas Hähnchen und Scampis auf die selbe Art zubereitet. Dazu gab es drei verschiedene Dips. Für das was es war, war es okey.
Zum Hauptgang bestellten wir einmal Mango-Hähnchen (Chicken Mango) mit spektakulär aussehendem, leckeren Brot und einmal Lamm mit Gemüse in einer Kokos-Gewürz-Sauce (Mutton Subji) und Reis. Beiden Gerichten würde ich eine 2 minus geben. Sie waren geschmacklich gut, wobei ich bei beiden Gerichten den Verdacht hatte, dass das Fleisch nicht in der Sauce gekocht wurde. Der Teller war mit Sauce überschwemmt. Normalerweise wird die Sauce bei indischen Gerichten so weit eingekocht, dass nur noch sehr wenig davon am Fleisch ist, was dann den starken Geschmack ausmacht.
Nun kommt's: Da der Hauptgang etwas scharf war, wollten wir unsere Kehlen mit einem indischen Eis  namens Kulfir kühlen. Dieses war leider in der angegebenen Geschmacksrichtung Mandel, Pistazie  Kardamom aus und man bot uns ersatzweise eines mit Mango an. So weit nicht schlimm. Aber als wir es bekamen, war ich erschrocken. Man konnte erkennen, dass dieses Eis der letzte Rest aus der Eisdose sein musste, da  die Ecken der Verpackung in Form von abgesetztem Mangowasser zu erkennen und auch sonst größere Wasserkristalle im Eis waren. Zudem war eine Art Haut (wie man sie von warmer Milch kennt) im Eis. Beide Tatsachen lassen vermuten, dass das Eis schon älter oder es schon einmal angetaut war (oder sogar beides ). Ich lasse selten Essen zurückgehen, aber hier war es soweit. Der Kellner bot mir ersatzweise Dessert vom Buffet an, da ich aber ablehnte zog er das Eis von der Rechnung ab, was ich angemessen fand.
Als Fazit kann man festhalten: 
  • der Service ist gut 1-
  • das Ambiente ist okey aber doch sehr eingedeutscht mit hohen Tischen und Stühlen, ein Hauch von Indien wurde krampfhaft mit zahlreichen Dekofiguren versucht hereinzubringen Note: 3
  • die Vorspeise war wie gesagt etwas einfallslos, obwohl die indische Küche doch solche Vielfalt bietet in diesem Bereich (Bitte diese Vorspeise umbenennen, liebes VAYRA-Team)  Note: 3
  • Hauptgang 2-
  • das Dessert war unter aller Sau (dann sagt doch bitte das bestellte Gericht ist aus, bevor so etwas herausgegeben wird- liebes VAYRA-Team) Note 5
  • Zählen wir alles zusammen, würde ich diesem Lokal knappe 3 von 5 Sternen geben (***)